Verfügbare Kraftquellen (Fähigkeiten, Energien usw.) die einem Menschen dabei helfen, ein angestrebtes Ziel zu erreichen.
Schon ein NLP-Axiom betont die Bedeutung von Ressourcen indem es ausdrückt: “Jeder Mensch hat alle Ressourcen zur Veränderung in sich!” Charakteristisch für Ressourcen ist, dass sie ganz unwillkürlich ohne große Anstrengung passieren. Anders beschrieben: “Ein Teil in dir kann es schon, auch wenn du es noch nicht bewusst weißt.”
Du brauchst Ressourcen, damit du das tun kannst, das dich zu deinem gewünschten Zielzustand führt. Hier kannst du bereits mit Ressourcen arbeiten, die schon vorhanden sind oder neuen, die noch fehlen, um das Ziel zu erreichen.
Klassische Fragen nach Ressourcen sind:
- Welche Ressourcen stehen dir dabei zur Verfügung?
- Welche Ressourcen sind für die Erreichung des Ziels hinderlich?
- Welche Ressourcen unterstützen die Erreichung des Ziels?
- Welche Ressourcen sind zusätzlich notwendig, um das Ziel zu erreichen?
NLP baut stark darauf auf, ganz neue Ressourcen und Möglichkeiten zu finden, die die Grenzen des eigenen Verstandes erweitern und den Leitsatz „Souverän denken. Frei leben.“ neu definieren. Der richtige und konsequente Einsatz von Ressourcen kann dir dabei helfen, dein Potenzial nachhaltig zu entfalten.
Diese Begriffserklärung ist Teil unseres NLP Glossar. Klicke auf den Link, um die gesamte Liste zu sehen: